Wecken Sie das familienfreundliche EFH in Bad Homburg aus dem Dornröschenschlaf
Eckdaten
- Art Einfamilienhaus
- Lage 61352 Bad Homburg vor der Höhe
- Kaufpreis 989.000,00 €
- Wohnfläche ca. 189 m²
- Grundstück ca. 788 m²
- Zimmer 8
- Gartenfläche ca. 550 m²
- Baujahr 1955
- Nutzfläche ca. 90 m²
- Etagenzahl 3
- Alt-/Neubau Altbau
- Denkmalschutzobjekt nein
- Heizungsart Zentralheizung
- Anzahl Balkone 2
- Stellplatztyp Aussenstellplatz Garage
- Stellplatzanzahl 2
- Garagenanzahl 1
- Fahrzeit Hauptbahnhof 8 min
- Fahrzeit nächste Autobahnauffahrt 5 min
- Fahrzeit nächster Flughafen 25 min
- Zustand Unsaniert
- Immobilien-ID 107231212
- Provision 2,5 % inkl. MwSt.
Immobilie
Freistehendendes Einfamilienhaus mit großem Garten mitten in Bad Homburg
Mitten im Stadtteil Ober-Eschbach liegt dieses großzügige Einfamilienhaus von 1955. Das freistehende "Schätzchen" bietet viel Potential für die junge Familie auf 3 Ebenen. Direkt im Erdgeschoß befindet sich vom Flur abgehend die Küche, das Bad, eine Gästetoilette und das Wohn- und Esszimmer. Das Wohnzimmer hat einen beheizten Wintergarten mit direktem Zugang zum Balkon im Erdgeschoß.
Über das großzügige Treppenhaus gelangen Sie in das Obergeschoß. Hier befinden sich 3 große Zimmer und eine separate Ankleide ensuite. Das größte Schlafzimmer hat den Zugang zu einem weiteren Balkon des Hauses.
Im Dachgeschoß befindet sich noch 3 Schlafzimmer und ein Badezimmer mit Dusche.
Das Haus ist mit einer Ölzentralheizung von 1994 ausgestattet. Das Grundstück verfügt über eine kleine Einzelgarage und zwei Stellplätze vor der Garage auf dem Grundstück.
In Laufnähe des Objekts sind mehrere Buslinien und die U-Bahnlinie U2 vorhanden. In direkter Umgebung finden Sie verschiedene Restaurants, Supermärkte, zwei Bäckereien, ein Café und einen Arzt vor. Außerdem gibt es zwei Postannahmestellen, eine Grün- und Parkanlage, eine Bar, ein Museum und einen Physiotherapeuten.
Lassen Sie sich von dem 360 Grad Rundgang durch das Haus begeistern und sprechen Sie mich einfach an, wenn Sie das Haus mal Live erleben wollen.
Lage
Bad Homburg v. d. Höhe, landschaftlich wunderschön am Fuße des Taunus gelegen, ist eine elegante und internationale Bäder- und Kulturstadt, ein Paradies für alle, die Genuss auf hohem Niveau schätzen.
Die berühmte Kurstadt bietet mit ihren Thermal- und Wellnessbädern, Heilquellen, Parks, Golf- und Tennisplätzen, dem Spielcasino und dem Kurhaus die idealen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.
Die Louisenstraße mit ihren Plätzen ist die autofreie Flanier- und Einkaufsmeile Bad Homburgs. Kleine und große Geschäfte reihen sich aneinander, dazwischen finden sich Bistros, Restaurants und Cafés, die ihre Tische bei schönem Wetter auch draußen decken. In unmittelbarer Nähe des gemütlichen Reihenhauses befindet sich das Römerkastell Saalburg. Ein Ausflug in die Antike – nur etwa zwei Kilometer entfernt von Bad Homburg auf einem Bergzug des Taunus. Ein Ausflug, den man nirgends sonst erleben kann, denn auf der Anhöhe an der B456 Richtung Usingen steht das weltweit einzige rekonstruierte Römerkastell: die Saalburg.
Zusammen mit dem römischen Grenzwall Limes gehört sie seit 2005 zum UNESCO-Welterbe.
In wenigen Gehminuten oder mit dem Fahrrad erreichen Sie mehrere Sport- und Fitnessclubs, Schulen, Kindergärten, Lebensmittelgeschäfte sowie öffentliche Verkehrsmittel.
Der nächste Autobahnanschluss auf die A 661 ist in ca. 3 Minuten erreicht, die Frankfurter Innenstadt sowie der Frankfurter Flughafen in ca. 20 Minuten.
Bedeutender Wirtschaftsstandort, begehrter Wohnplatz, attraktive Einkaufsstadt, sympathisches Kur- und Fremdenverkehrsziel – das ist Bad Homburg vor der Höhe.
Ausstattung
Energieausweisangaben
- Enerigeausweistyp Verbrauchsausweis
- Energiekennwert 197 KWh(m²*a)
- Energieeffizienzklasse F
- Energie mit Warmwasser ja
- Heizungsart Zentralheizung
- Befeuerung / Energieträger Öl
Rechtliches
Die Maklertätigkeit ist für die Auftraggeber gebührenpflichtig aufgrund der Doppeltätigkeit und -provision – Paritätisches Halbteilungsprinzip (§ 656c BGB n.F.). Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Verkäufer und Käufer) 2,5 % auf den Kaufpreis einschließlich gesetzlicher Mehrwertsteuer betragen und ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig.
Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.
Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.